Betreutes Wohnen zu Hause

Ein Großteil älterer bis hin zu hochbetagten Menschen möchte seinen Lebensabend nach Möglichkeit in den „eigenen vier Wänden“ verbringen. Angehörige, Nachbarn, die häusliche (ambulante) Pflege und nicht zuletzt die Tagespflege leisten dabei einen wichtigen Beitrag, um diesen Wunsch zu erfüllen. Aber nicht immer sind Angehörige „vor Ort“, um Unterstützung leisten zu können. Sie sind häufig berufstätig, haben selbst Familie oder leben in einer anderen Stadt, und es bleibt mitunter nicht viel Zeit, um sich der Bedürfnisse und Sorgen älterer Menschen hinreichend annehmen zu können. Das „Betreute Wohnen zu Hause“ kann daher für viele Seniorinnen und Senioren eine gute Wahl sein, kompetente und liebevolle Unterstützung und Beratung zu erhalten, und das in den „eigenen vier Wänden“! Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.